Missionen in der Windows-Anwendung
In der Windows-Version der Programmierumgebung ist das etwas schwieriger beziehungsweise sind die Missionen etwas versteckter. Die Abbildungen sind auf einem System mit Windows 10 und der Anwendung in Version 1.3.1 (Home Edition) entstanden. Der generelle Weg sollte auf anderen Plattformen aber identisch sein. In der Windows-Version gibt es ebenfalls eine Lobby (Abbildung 3), in der ihr die fünf verschiedenen Roboter-Modelle auswählen könnt. Nach der Auswahl erscheinen die Details des Modells, wie in Abbildung 4 zu sehen ist. Mit einem Klick auf „Bauen & Programmieren“ landet ihr in den Eigenschaften eines neuen Projekts. Dort gibt es rechts oben die Schaltfläche „Inhalts-
Editor öffnen“ (Abbildung 5). Ein Klick führt euch zur Übersicht, der Missionen (siehe Abbildung 6). Etwas anders aufgebaut als in der iPad App, aber inhaltlich gleich.