Online-Kurse im November und Dezember
Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi), die Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des...
Weiterlesenvon Vera Straetmanns | 29. Oktober 2020 | EV3, Events, LEGO®-Robotik, Robotik | 0 |
Zukunft durch Innovation.NRW (kurz: zdi), die Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des...
Weiterlesenvon Vera Straetmanns | 21. September 2020 | EV3, Events, LEGO®-Robotik, News, Robotik | 0 |
Im Rahmen der TalentTage Ruhr 2020 waren wir am 17. September zu Besuch in der...
Weiterlesenvon Jana Burczyk | 10. September 2019 | EV3, News | 2 |
Die App zum Programmieren der LEGO® MINDSTORMS® Education EV3 Roboter und die EV3 Lab Software,...
Weiterlesenvon Jana Burczyk | 30. Juni 2019 | EV3, Events, News, Wettbewerbe | 0 |
Ein Fenster schlägt Alarm HHG Talupt Robots ist in der Open Category angetreten. Ihr Projekt war...
Weiterlesenvon Jana Burczyk | 28. Juni 2019 | EV3, Events, LEGO®-Robotik, News, Wettbewerbe | 0 |
Gleich zwei Teams vom Dortmunder Heinrich-Heine-Gymnasium werden Deutschland in der Regular...
Weiterlesenvon Fabian Deitelhoff | 08. Mai 2019 | EV3 | 0 |
Unter einer Firmware versteht man Software, die in elektronischen Geräten eingebettet ist. Damit...
Weiterlesenvon Felix Krawczyk | 25. März 2019 | EV3 | 0 |
Am 15.03.2019 waren wir im Rahmen der Nacht der Bibliotheken im Zentrum für Information und...
Weiterlesenvon Fabian Deitelhoff | 28. Februar 2018 | EV3 | 0 |
LEGO® liefert beim LEGO® Mindstorms® EV3 Aufgaben in Form von Missionen mit. In der Windows-Version der Programmierumgebung sind diese allerdings etwas versteckt. Wir zeigen euch, wo ihr schauen müsst, um die EV3-Missionen zu finden.
Weiterlesenvon Felix Krawczyk | 31. Dezember 2017 | EV3 | 1 |
Aktuell scheint es wohl ein Bluetooth-Verbindungsproblem zu geben, der das Verbinden eines EV3-Bricks mit einem iOS-Gerät unmöglich macht. Wir zeigen euch unsere Lösung für das Problem.
Weiterlesenvon Fabian Deitelhoff | 11. Juni 2017 | EV3 | 0 |
Hardware kommt nicht ohne Software aus. Bei LEGO® und seinen Robotik-Sets ist das genauso. Auch dafür brauchen wir eine Software, um die Hardware zum Leben zu erwecken.
Weiterlesen