Schlagwort: LEGO Education
Kategorien
- News
- Wettbewerbe
- Events
WRO-Aufgaben für die Saison 2022 veröffentlicht
Die neuen Aufgaben zur Saison 2022 der World Robot Olympiad (WRO) sind veröffentlicht. Das...
WRO-Aufgaben für die Saison 2022 veröffentlicht
Die neuen Aufgaben zur Saison 2022 der World Robot Olympiad (WRO) sind veröffentlicht. Das...
Interview zum Girls´Day 2021
Am 22. April findet der jährliche Girls´Day statt. An diesem Tag öffnen Unternehmen, Betriebe und...
- Robotik
- LEGO®-Robotik
- Makeblock
WRO-Aufgaben für die Saison 2022 veröffentlicht
Die neuen Aufgaben zur Saison 2022 der World Robot Olympiad (WRO) sind veröffentlicht. Das...
Anmeldungen für den zdi-Roboterwettbewerb 2022 gestartet
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen zdi-Roboterwettbewerb. Zum zdi-Roboterwettbewerb 2022...
mBot2 – Makeblock Education bringt neuen mBot heraus
Heute haben wir Neuigkeiten von Makeblock Education zu berichten: Seit kurzem gibt es einen neuen...
- 3D-Druck
brickobotik bei den TalentTagen Ruhr 2021
Von Ende September bis Anfang Oktober fanden im Ruhrgebiet wieder die TalentTage Ruhr statt. Hier...
- Drohnen
Bildung im Flug?
In diesem Blogbeitrag beschreiben wir von brickobotik einen Baustein aus unserem Portfolio zur...
- Mikrocontroller
Do it Yourself – Wie sich Schulen gegen Corona wehren
In Zeiten von verschärften Maßnahmen in der Corona-Pandemie machen sich gerade Schulen und...
- Tests & Rezensionen
- Getestet
- Gelesen
Gelesen: Das inoffizielle LEGO®-Technic-Buch, 2. Auflage
LEGO® Technic ist immer noch ein großer Spaß. Insbesondere, wenn eigene Ideen und Modelle damit...
Test: Der DOBOT Magician – Roboterarm und 3D-Drucker
Roboter für den Bildungsbereich haben wir schon einige getestet – beispielsweise den WeDo von...
Gelesen: Das inoffizielle LEGO®-Technic-Buch, 2. Auflage
LEGO® Technic ist immer noch ein großer Spaß. Insbesondere, wenn eigene Ideen und Modelle damit...
NEUE ARTIKEL
brickobotik bei den TalentTagen Ruhr 2021
Von Ende September bis Anfang Oktober fanden im Ruhrgebiet wieder die TalentTage Ruhr statt. Hier...
WeiterlesenEV3 und SPIKE™ Prime im Vergleich
LEGO® Education zieht dem EV3 den Stecker. Nach den Sommerferien wird nun auch die LEGO® Education...
WeiterlesenFAQ zu LEGO® Mindstorms® EV3 und SPIKE™ Prime
Schon seit einiger Zeit bekommen wir wegen der Einstellung des LEGO® Mindstorms® EV3 immer wieder...
WeiterlesenTest: SPIKE™ Prime auf dem Prüfstand (Teil 1 von 3)
Das lange Warten hat ein Ende! Endlich können wir unseren SPIKE™ Prime, den neuen Roboter aus dem...
WeiterlesenTest: SPIKE™ Prime auf dem Prüfstand (Teil 2 von 3)
Im ersten Teil unseres SPIKE™ Prime-Tests haben wir uns die Hardware des neuen Roboters aus dem...
WeiterlesenTest: SPIKE™ Prime auf dem Prüfstand (Teil 3 von 3)
Im zweiten Teil unseres ausführlichen Tests des SPIKE™ Prime haben wir uns die Software des Sets...
WeiterlesenLEGO® kündigt Ersatz für EV3-Software an
Die App zum Programmieren der LEGO® MINDSTORMS® Education EV3 Roboter und die EV3 Lab Software,...
WeiterlesenTest: Das LEGO® Education WeDo 2.0 Basis-Set
Der LEGO® Education WeDo 2.0 ist mittlerweile seit einem Jahr auf dem Markt. Wir schauen uns in diesem Artikel an, was das Robotik-Set kann.
WeiterlesenDer LEGO® Boost: Was wissen wir?
Was gibt es Neues auf dem Markt für LEGO® Robotik? Was ist der LEGO® BOOST? Zwei Fragen, die mir immer wieder gestellt werden. Dieser Artikel versucht sich an einer Antwort.
WeiterlesenDie neue Offenheit von LEGO® Education
Hardware kommt nicht ohne Software aus. Bei LEGO® und seinen Robotik-Sets ist das genauso. Auch dafür brauchen wir eine Software, um die Hardware zum Leben zu erwecken.
Weiterlesen