Die nachfolgenden Praktikumsaufgaben sollen mit einigen kleinen Aufgaben die Plattform EV3-G erläutern. EV3-G ist eine grafische Programmiersprache. Dadurch ist das Tutorial für alle interessant, die sich mit dem Programmieren des EV3s auseinandersetzen möchten. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich.
Was EV3-G alles bietet und was die Vorteile zu anderen textuellen Programmierumgebungen für den LEGO® Mindstorms® EV3 sind, haben wir in einem gesonderten Artikel näher erläutert.
Die Voraussetzung, um im folgenden Tutorial mitmachen zu können, ist ein LEGO® Mindstorms® EV3 und die Entwicklungsumgebung für EV3-G. Wie man diese einrichtet, zeigen wir in der gesonderten Installationsanleitung.
Der EV3 ist aufgeladen und die EV3-Software ist installiert? Dann kann es ja losgehen! Nachfolgend noch eine Auflistung aller Praktikumsaufgaben für eine schnelle Navigation.
Alle EV3-G Praktikumsaufgaben
- Praktikum: Erstellen eines Projekts
 - Praktikum: Motoren ansteuern
 - Praktikum: Ein Quadrat fahren
 - Praktikum: Der Einsatz von Schleifen
 - Praktikum: Ein Programm endlos ausführen
 - Praktikum: Den Tastsensor nutzen
 - Praktikum: Verbesserungen beim Tastsensor
 - Praktikum: Mit dem Ultraschallsensor stoppen
 - Praktikum: Dem Hindernis entwischen
 - Praktikum: Mit dem Lichtsensor stoppen
 - Praktikum: Wir folgen einer Linie
 
Du hast weitere Ideen?
Wenn du weitere Ideen für Aufgaben hast, die wir mit EV3-G lösen sollen, dann schreib uns eine Nachricht oder hinterlasse einen Kommentar. Wir freuen uns, von dir zu hören!