Boost
Der LEGO® Boost ist das neuste Mitglied in der Familie der Robotik-Sets von LEGO®
Das Set spricht vor allem eine jüngere Zielgruppe an, als der große Bruder LEGO® Mindstorms® EV3. Das Set enthält deutlich mehr reguläre LEGO®-Steine als LEGO® Technic und hat einen etwas abgespeckten Funktionsumfang im Vergleich mit dem EV3.
Die Programmierung findet momentan ausschließlich über Tablets statt, was recht viel Kritik hervorgerufen hat. Die positive Seite ist das Nutzungserlebnis der App auf einem Tablet, da sie wirklich sehr gut gestaltet ist und sich damit gut Programme für den LEGO® Boost schreiben lassen.
Test: Der LEGO® Boost
Geschrieben von Fabian Deitelhoff | 30. August 2017 | Boost, Tests & Rezensionen | 0 |
Der LEGO® Boost: Was wissen wir?
Geschrieben von Fabian Deitelhoff | 20. Juni 2017 | Boost | 0 |
Der Zwang zum Tablet beim LEGO® Boost
von Felix Krawczyk | 17. November 2017 | Boost | 0 |
Der Zwang zum Tablet beim LEGO® Boost erhitzt die Gemüter. Wir sind ebenfalls der Meinung, dass LEGO® hier nachbessern müsste.
WeiterlesenTest: Der LEGO® Boost
von Fabian Deitelhoff | 30. August 2017 | Boost, Tests & Rezensionen | 0 |
Seit Ende August ist der LEGO® Boost erhältlich. Wir haben uns das neueste Robotik-Set von LEGO® angesehen und einem ersten Test unterzogen.
WeiterlesenDer LEGO® Boost: Was wissen wir?
von Fabian Deitelhoff | 20. Juni 2017 | Boost | 0 |
Was gibt es Neues auf dem Markt für LEGO® Robotik? Was ist der LEGO® BOOST? Zwei Fragen, die mir immer wieder gestellt werden. Dieser Artikel versucht sich an einer Antwort.
Weiterlesen
Kategorien
Tests & Rezensionen
-
Cozmo – ein programmierbarer Roboter der anderen Art
Wertung: 83%
-
Test: Der mBot & mBot Ranger von Makeblock
Wertung: 95%
-
Test: Das LEGO® Education WeDo 2.0 Basis-Set
Wertung: 98%
-
Test: Der LEGO® Boost
Wertung: 97%
-
Gelesen: Das inoffizielle LEGO®-Technic-Buch
Wertung: 100%
Neueste Kommentare